Alexandra Schulz  
Kommunikation verbindet

Führungskräfte - Coaching

Führungskräfte bewegen sich oftmals in langjährig gewachsenen Konfliktsituationen die im Arbeitsalltag nicht offensichtlich greifbar sind.

Die Angst vor öffentlicher Diffamierung,
der Druck unzufriedener Mitarbeiter,
hohe Krankenstände und
wachsende Anforderungen aus übergeordneten Ebenen,
können in gebündelter Kraft zur lähmenden Handlungsunfähigkeit wachsen.
Die eigenen gesundheitlichen Grenzen werden oft ignoriert und können zu ungewollten, unangemessenen Reaktionen führen.
Auslösende Faktoren findet man oft in der Kommunikationsstruktur oder
in sich überlagernden Prozessen die langfristig gewachsen sind und die Agilität eines Unternehmens ausbremsen.
Work Life Balance - ein weiter Begriff - darf nicht nur bei operativen Kräften ein modernes Thema sein. Der Wunsch danach seitens der Mitarbeiter geht häufig an die Leistungsgrenzen der balancierenden Führungskräfte.
Wie finde ich einen Mittelweg?
Wie schütze ich mich selbst?
Wie soll ich dabei noch freundlich bleiben?
Wann und wie kann ich endlich Grenzen für mich ziehen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Fachlichkeit zeigen?
Ich berate und begleite Sie zu den herausfordernden Themen der Konfliktstabilität mit dem Blick auf das "eigene innere Team".

Einen gewünschten Führungsstil entwickelt zu haben heißt nicht, dass er sofort, aktiv gelebt werden kann. Unsere individuelle Persönlichkeit : Das Menschsein, nimmt jederzeit Einfluss.
Um Sie zu unterstützen, ein individuelles Führungskonzept zu erstellen, betrachten wir gemeinsam die aktuelle Situation.
Ich unterstütze Sie beratend im Echtzeitcoaching, Ihre formulierten Führungsziele auch in stressigen Situationen zu erreichen, ohne Ihre eigenen Bedürfnisse außer Acht zu lassen.